Dem Tageslicht wir in der Planung eine erhöhte Bedeutung geschenkt. Verschiedene Referate aus Forschung, Planung und Umsetzung zeigen die aktuellen Möglichkeiten auf. Weitere Schwerpunkte sind das Thema „Dynamische Beleuchtung“ und die letzten Neuigkeiten aus der WG2 zur Überarbeitung den EN 12464-1.
Montag 10. September
Moderation: Peter Dehoff
11.00 – 11.25
Lichtplanung mit Tageslicht - Systematik, Nutzen und Vorgehensweise
Renate Hammer
11.25 – 11.45
Tageslicht - über die Komplexität der natürlichsten Sache der Welt - drei Projektbeispiele
Benjamin Dorff
11.45 – 12.05
Optimierung des Verfahrens zur Rekonstruktion von Tageslichtspektren aus Farborten auf dem Daylight Locus
Aicha Diakite
12.05 – 12.30
Zurück in die Zukunft des Tageslichts
Michael Heusi